Programm Jan. - Juni 2023

Programm Jan. - Juni 2023

Tickets

Das Programm Jan. - Juni 2023 im Überblick! Klicken Sie mit der Maus auf den Bildern weitere Infos an!


Lünsche Rotnasen

„Clowns for kids"
ein bunter Nachmittag für Kinder


So., den 29. Januar 23 


15:00 Uhr - Einlass 14:45 Uhr

Waffeln, Kaffee und Kuchen ab 13:45 Uhr


nach oben

Tickets
  • mehr Infos

    Die Lünsche Rotnasen präsentieren nach erfolgreichen Auftritten in der Kulturwoche und beim Stadtparkfest das kurzweilige Bühnenprogramm „Clowns for kids“  für Kinder ab 6 Jahren. 


    Eine lustige Nummer löst die nächste ab: Rosalie will endlich schwimmen lernen, Cruso versucht sich als Hausmeister, Zippel zeigt, was er beim Fußballspielen drauf hat, Nase will einen Kuchen zum Geburtstag verschenken, Pünktchen versinkt in Seifenblasen und Tutti Peperoni feiert mit Lilli. 


    Unsere neuen Eintrittspreise:


    Ermäßigung II:  

    Kinder bis 12 Jahren , Erwachsene als Begleitung von mind. ein Kinder unter 13 J.        

    6,-€    AK: 10,-€



    Abo I: Wenn Sie Eintrittskarten für vier Abendveranstaltungen (Ötztürks III, Misery, Improtheater und Virtuosität) erwerben, dann zahlen Sie nur für drei Veranstaltungen! Das Abo kann nur über die Kulturwerkstatt per Mail oder Telefon erworben werden.


    www.konzept-integrativer-theaterarbeit.de 





Theater "halber Apfel"

Öztürks III: Die Traumhochzeit

Sonntag, den 12. Februar 2023

16:30 Uhr - Einlass 16:15 Uhr

Gastronomie geöffnet ab 15:00


AUSVERKAUFT!


Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule

Altenaer Straße 207

58513 Lüdenscheid


Eintritt: 20,-€

Ermäßigung 1: 15,-€

Ermäßigung 2:   8,-€


nach oben

Tickets
  • mehr Infos

    Sonntag, 12. Februar 2023

    Theater halber Apfel zeigt:


    ÖZTÜRKS III - DIE TRAUMHOCHZEIT

    16:30 Uhr, Einlass: 16:15 Uhr


    Gastronomie geöffnet ab 15:00 Uhr

    Hat die Liebe eigentlich Grenzen? Oder eine Nationalität? 


    Es ist soweit. Nach "Stefanie integriert die Öztürks" (Premiere Juni 2009) und "Almanya ich liebe dich" (Premiere April 2012) ist die deutsch-türkische Theatergruppe um Autor und Leiter Murat Isboga, mit Ihrem neuen Stück "Öztürks III - Die Traumhochzeit" wieder im deutschsprachigen Europa auf den Bühnen. 


    Die Liebe des jungen türkischen Mannes Hakan zur deutschen Freundin Nina und ihre Hochzeitspläne auf der einen Seite, die Pläne der Eltern auf der anderen Seite. Ein Tanz der Gefühle, wo der Zuschauer in einem Akt über 90 Minuten viel über den anderen und sich selbst erfahren wird. 


    Auch die neue Komödie in komplett deutscher Sprache von Murat Isboga verspricht Comedy mit Lachkrämpfen und einer Prise Ernsthaftigkeit, was tief unter die Haut geht. 


    Die Gruppe tritt seit 2009 in Deutschland, Österreich und der Schweiz insgesamt über 300 mal auf und feierte große Erfolge. Über 100.000 Menschen aus verschiedenen/verschiedensten Kulturen (Stand Juli 2017) besuchten ihre Auftritte. 


    Nach der Premiere von Öztürks III - Die Traumhochzeit (Nov.2015) und den hervorragenden Kritiken der Zuschauer ist zu erwarten, dass das Gastspieltheater auch mit diesem Stück die Herzen der Menschen erobern wird


    Eintritt: 20,-€

    Ermäßigung 1: 15,-€

    Ermäßigung 2:   8,-€



Konzept integrativer Theaterarbeit

Stephen Kings
Misery

Freitag, 17. März 2013 

Premiere!


19:30 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr

Gastronomie geöffnet ab 18:00 Uhr


Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule

Altenaer Straße 207

58513 Lüdenscheid


Eintritt: 20,-€

Ermäßigung 1: 15,-€







Weitere Aufführungen:

Samstag, 18. März

Sonntag, 19. März

Dienstag, 21. März

Donnerstag, 23. März

Freitag, 24. März

Samstag, 25. März

Sonntag, 26. März

Montag, 27. März

Dienstag, 28. März


nach oben

Tickets
  • mehr Infos

    Annie Wilkes, Krankenschwester, kann ihr Glück kaum fassen. Sie hat den eigenen Lieblingsautor Paul Sheldon aus seinem Autowrack gerettet und zu sich nach Hause gebracht. Dort will sie ihn gesund pflegen. 

    Doch im letzten Buch der Romanserien „Misery“, läuft es für Annies liebste Romanfigur nicht so, wie sie es sich wünscht!  Die Liebe für Pauls Schriftstellerei schlägt wahnsinnige, gefährliche Bahnen ein und Paul beginnt zu ahnen, dass er vielleicht nicht lebend aus der Geschichte heraus kommt.


    Der zweifachen Oscar®-Preisträger William Goldman hat Stephen Kings Roman „Sie“ unter dem Titel „Misery“ für den Broadway als Theaterstück verfasst. Diese Fassung ist die einzige von Stephen King autorisierte Bühnenfassung.


    Es spielen: 

    Annie Wilkes: Lea Schnalke

    Paul Sheldon: Thomas Wewers

    Stimme Buster: Vincent Pauls

    Regie: Lea Schnalke, Thomas Wewers

    Licht/Ton: Vincent Pauls


    Eintritt: 20,-€

    Ermäßigung 1: 15,-€

    Ermäßigung 2:   8,-€


    Weitere Aufführungen:

    Samstag, 18. März

    Sonntag, 19. März

    Dienstag, 21. März

    Mittwoch, 22. März

    Donnerstag, 23. März

    Freitag, 24. März

    Samstag, 25. März

    Sonntag, 26. März

    Montag, 27. März

    Dienstag, 28. März


Frühlingsfest
Improtheater "selbstauslöser"
"Die Leute gucken schon"

Freitag, 12. Mai 2023


19:30 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr

Gastronomie geöffnet ab 18:00 Uhr


Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule

Altenaer Straße 207

58513 Lüdenscheid


Eintritt: 20,-€

Ermäßigung 1: 15,-€

Ermäßigung 2:   6,-€


nach oben

Pressekritik selbstauslöser beim Frühlingsfest 2023 Tickets
    • mehr Infos

      "Die Leute gucken schon"

      Pssst...Wusstest du eigentlich, dass der Buschfunk schon wieder ordentlich rotiert? Nee? Kein Problem. 


      Selbstauslöser klärt dich auf, egal was du wissen willst. Ob wir wissen mit wem die Tochter vom Bürgermeister durchbrennt? Na klar! 

      Warum die Nachbarn sich plötzlich eine Reise auf die Malediven leisten können? Sicher doch. 

      Wieso der Dorfbus plötzlich regelmäßig fährt? Natürlich. 


      Egal wer, egal was - wir zeigen es dir! " Die Leute gucken schon" und du jetzt auch. Selbstauslöser lassen spontan Comedy-Szenen, fesselnde Geschichten und ganze Welten aus dem Stehgreif entstehen. Alles was sie dafür brauchen sind die Inspirationen aus dem Publikum. Jede Show ist eine Weltpremiere, sei dabei! 


      Eintritt: 20,-€

      Ermäßigung 1: 15,-€

      Ermäßigung 2:   6,-€



    Frühlingsfest

    "Virtuosität des Unperfekten"
    ein bunter Abend mit Clownerie, Gesang, Comedy, Magie, Artistik und Jonglage

    „Virtuosität des Unperfekten XII“


    Samstag, 13. Mai 2023

    19:30 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr

    Gastronomie geöffnet ab 18:00 Uhr


    Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule

    Altenaer Straße 207

    58513 Lüdenscheid


    Eintritt: 20,-€

    Ermäßigung 1: 15,-€

    Ermäßigung 2:   6,-€


    nach oben

    Tickets
    • mehr Infos

      Frühlingsfest

      Samstag, 13. Mai 2023

      „Virtuosität des Unperfekten XII“

      19:30 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr

      Gastronomie geöffnet ab 18:00 Uhr


      In diesem Jahr gibt es zum vierten Mal den Preis „Virtuose/Virtuosin des Unperfekten“ Dieser Preis wird als Jury und als Publikumspreis vergeben! Das abstimmende Publikum kann ebenfalls einen attraktiven Preis gewinnen. 


      Ein bunter Abend mit Clownerie, Gesang, Comedy, Magie, Artistik und Jonglage.

      Künstler aus ganz Deutschland zeigen ihre neusten Nummern oder deren Varianten das erste Mal vor Publikum oder stehen gar das erste Mal auf der Bühne, roh, ungeschliffen, aber immer originell, charmant und enorm unterhaltend! Zum 12. Mal präsentiert die Kulturwerkstatt die kultige „Virtuosität des Unperfekten“



    Frühlingsfest
    Die Wollmäuse
    "Neues aus dem Dschungelbuch"

    Inklusives Handpuppentheater für Kinder von 3 - 8 Jahren


    Sonntag, 14. Mai 2023


    15:30 Uhr, Einlass: 15:15 Uhr

    Gastronomie geöffnet ab 14:00 Uhr


    Ermäßigung 2:   6,-€


    Integrative Kulturwerkstatt Alte Schule

    Altenaer Straße 207

    58513 Lüdenscheid


    nach oben

    Tickets
    • mehr Infos

      Mit dem Stück „Neues aus dem Dschungelbuch“ aus der Feder von Thomas Wewers erarbeitet das inklusive Puppentheater vom Konzept integrativer Theaterarbeit (KiT) in Kooperation mit der Integrativen Kulturwerkstatt Alte Schule bereits die vierte Inszenierung. 


      Die Wollmäuse erzählen unterhaltsame Geschichten, machen Kultur und Theater erlebbar für Kinder im Alter von 3 – 8 Jahren und bringen auf unaufdringliche Weise das Publikum mit dem Thema Inklusion in Kontakt.


      Mit den Vorgängerstücken wurden die Wollmäuse bereits 2x ausgewählt am Fritz-Wortelmann-Preis teil zu nehmen, sie waren bereits in vielen Kindergärten und auf Festivals (z.B. die Puppentheatertage auf der Burg Altena) zu Gast.


      Mit „Neues aus dem Dschungelbuch“ erleben Mogli, Balu und Baghira und alle anderen bekannten Figuren aus dem Dschungelbuch wieder ein spannendes Abenteuer: 


      Balu, der Bär erzählt die Geschichte, wie einmal alle Tiere des Dschungels einen Bagger besiegt haben, der ihren geliebten Dschungel roden wollte.


    Workshops inklusive
    Die Präsentationen!
    Ausstellungen, Performances, Tanz, Theater, Musik, Trickfilm, 

    Samstag, 3. Juni 2023
    Eintritt frei!
    Kaffee, Kuchen, Waffeln ... ab 13:30 Uhr



    Das Programm:


    Ausstellungseröffnung!

    13:30 Uhr! Eintritt frei!

    • mehr Infos

      Workshops inklusive – die Präsentationen!

      Samstag, den 3. Juni 2023


      Ausstellungen, Performances, Tanz, Theater, Musik, Trickfilm, Kaffee, Waffeln, Kuchen

      Die Workshopergebnisse des 2. Jahres von „Workshops inklusive“ werden in einem bunten Programm, auf und um die Bühne der Kulturwerkstatt herum präsentiert!


      Das Programm

      Gastronomie ab 13:30 Uhr

      Ausstellungseröffnung 13:45 Uhr  

      Bühnenprogramm ab   14:30 Uhr

      Ausklang bis 17:30 Uhr

      Eintritt: frei



    Das Bühnenprogramm beginnt um 14:30 Uhr und dauert ca. 45 Minuten!

    Im Theaterraum
    der Kulturwerkstatt!


    Keine Reservierungen notwendig, aber Achtung begrenzte Platzzahl!


    !Eintritt frei!


    Einlass ab 14:15 Uhr - 14:30 Uhr.
    Danach kein Einlass mehr, um das Programm nicht zu stören!


    Wir starten mit der


    Aufführung "Grow up!"


    danach sehen sie die

    Präsentation des Trickfilm

    danach kommt die

    Präsentation Kostümworkshop "Monster"

    und dann gibt es die

    Präsentation Tanzworkshop


    die

     Präsentation Musikworkshop
    findet in der
    -Gastronomie-

    statt
    um
    16:00 Uhr!

    danach Ausklang bei 
    bei Kaffee und Kuchen
    bis 17:30


    Die Ausstellung + Präsentationen finden statt in der


    Integrativen Kulturwerkstatt Alte Schule
    Altenaer Str. 207
    58513 Lüdenscheid
     
    www.kulturarbeit.com
     
    info@kulturarbeit.com
    Tel.: 02351.661152
     
    Die Kulturarbeit ist ein Arbeitsbereich des Johannes-Busch Wohnverbundes, einer Wohn- und Betreuungseinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung und steht unter dem Motto „Kultur als Mittel der Inklusion“
    Der Träger ist die Ev. Johanneswerk gGmbH.


    Spenden Sie für uns! 
    Johannes-Busch Wohnverbund
    Sparkasse Lüdenscheid
    Kto. 28 621
    BIC WELADED1LSD
    IBAN DE91458500050000028621
    Stichwort: Kulturarbeit


    Share by: