Rockband Lampenfieber - Rock inklusiv

Rockband Lampenfieber

Buchungsanfrage

Lampenfieber on Tour

Der Bundesmusikverband Chor & Orchester fördert mit seinem Amateurmusikfonds unsere Band Lampenfieber!

„Gefördert werden künstlerische Vorhaben und die Umsetzung von außergewöhnlichen Projekten, die die Ensembles auf bemerkenswerte Weise voranbringen, neue Kunstformen erschließen oder den Verein zukunftssicher gestalten. Dadurch sollen besondere Impulse, Methoden und Ideen für die amateurmusikalische Arbeit vermittelt werden, die zukunftsweisend für die gesamte Amateurmusikszene sind.“

Wir freuen uns sehr und brennen darauf im neuen Jahr ganz viel planen und umsetzen zu können! Bleibt gespannt!


Apropos brennen: Das neue Album „Feuer“ könnt ihr zum Beispiel bei Spotify oder Apple Music streamen.


  • Ein neues Album entsteht

    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button
    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button

    Lampenfieber - Rock inklusive

    1999 gründeten die Bandleader Ralf Franke und Marc Friese mit Bewohnern des Johannes-Busch Wohnverbundes in Lüdenscheid, einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung im Ev. Johanneswerk e.V., die integrative Band Lampenfieber.


    2002 veröffentlichte Lampenfieber ihre erste CD. Das Album „Unterwegs“ ist eine gelungene Mischung aus Rock und Folk. Alle Songs sind selbst entwickelt und getextet worden.


    2002 nahm die Band erfolgreich beim „European Songcontest“ teil. Sie gewannen die nationale Vorausscheidung und vertraten im internationalen Wettbewerb erfolgreich Deutschland. Das Festival erregte internationale Aufmerksamkeit bei den Medien und war neben einer WDR Dokumentation für Lampenfieber der erste große Fernsehauftritt.


    Die Filmproduktion „l’images“ drehte für das Goethe- Institut einen 12- minütigen Beitrag für die Fernsehsendung „kubus“, die in 15 Ländern weltweit gesendet wurde.


    2003 belegte Lampenfieber beim European Songcontest in Hamburg den 2. Platz. Die Band konnte den Konzertmanager Karsten Jahnke so zu überzeugen, dass er die Band spontan nach Hamburg als Vorband von Stefan Gwildis in die Hamburger Stadtparksaison einlud.


    Durch zahlreiche Bühnenauftritte die Band Lampenfieber zu einer echten Live-Band entwickelt, die es versteht, ihr Publikum mit deutschsprachiger Musik mit zu reißen.

     

    Mehrere Livekonzerte, Wettbewerbe und Kompositionen für die Theatergruppe KiT (Konzept integrativer Theaterarbeit) finden großes Interesse bei Presse und Öffentlichkeit.
     
    Die Musik dieser großartigen Band können Sie bei uns in der Alten Schule erwerben.

    Share by: