Hörbar inklusiv
Der inklusive Podcast aus der Alten Schule
Das Projekt dreht sich um das Thema „sichtbar werden“. Menschen mit Behinderung soll die Möglichkeit gegeben werden auf digitalem Weg über ihren Alltag zu sprechen vor allem bezüglich der Veränderungen durch die Corona-Pandemie. Wir möchten Menschen, die zu wenig gehört werden eine Plattform bieten, um von einem breiten Publikum wahrgenommen zu werden. Auch für Menschen mit Behinderung gab es –bedingt durch die Corona-Pandemie- kaum die Möglichkeit sich in einem kulturschaffenden und künstlerischen Prozess auszudrücken und mitzuteilen. Dabei sind Projekte, die von der integrativen Kulturwerkstatt angeboten werden, ein fester Bestandteil zur Normalisierung des Lebensalltages und bieten einen Rahmen für individuelle Weiterentwicklung. Wir möchten mit 10 Menschen mit Behinderung Gespräche führen, um sie selbst erzählen zu lassen, was die Zeit der Pandemie für sie bedeutet. In einem weiteren Projektschritt sollen Menschen mit Behinderungen selbst Gesprächspartner einladen.
Jetzt hören!
Staffel 1 wurde unterstützt von der Sparkasse Lüdenscheid
Staffel 2 wurde unterstützt vom Verein der Freunde des Johannes-Busch-Hauses e.V.
Staffel 3 wurde unterstützt durch die
Aktion Mensch
Gerne nehmen wir auch ihre Spende entgegen unter
Johannes-Busch Wohnverbund
Sparkasse Lüdenscheid
Kto. 28 621
BIC WELADED1LSD
IBAN DE91458500050000028621
Stichwort: Podcast
Alle Spender*innen werden im Podcast gebührend erwähnt!
Staffel 3 - die Aufnahmen sind gestartet

„Hörbar inklusiv“ – Der Podcast, Staffel 3.
Nina aus Bayern ist zu Gast
Podcast „Hörbar inklusiv“ - die Aufnahmen zur 3.Staffel sind heute gestartet. Nina aus Bayern war zu Gast. Was hat sie nach Lüdenscheid verschlagen, was begeistert sie an inklusiver Kulturarbeit? Ihre Schwester, die nach einem Autounfall querschnittsgelähmt ist, wollte selbst nicht am Gespräch teilnehmen, aber hat die Erlaubnis gegeben, darüber zu sprechen. Bewegend …

„Hörbar inklusiv“ – Der Podcast, Staffel 3.
Zu Gast beim Blaumeier-Atelier in Bremen
Das Gespräch mit Nazli und Anna beim Blaumeier-Atelier bleibt uns bestimmt noch sehr lange in Erinnerung - wir haben viel über die tolle Arbeit im Atelier erfahren, durften bei einer Probe dabei sein, wurden sehr herzlich empfangen und begleitet und hatte ganz, ganz tolle Gesprächspartnerinnen! Und nen Kaffee gabs auch! :o)
Danke!
Hier gehts zu der Website von Blaumeier.
Staffel 2 -alle Folgen "im Kasten"
„Hörbar inklusiv“ – Der Podcast, Staffel 2. - Thema: Liebe!
Eure Meinung ist uns wichtig!
Die 1. Folge ist noch gar nicht online, da planen wir schon die 2. Staffel. Diesmal mit einem etwas anderem Konzept: jede Folge hat ein anderes Thema. Unsere Gäste haben es vorgeschlagen oder mit uns abgesprochen. Die erste Folge wird sich um das Thema „Liebe“ drehen. Gern würden wir mit euren Ansichten zu dem Thema die Folge bereichern. Schreibt uns in den Nachrichten/Messenger was ihr zu diesem Thema denkt:
„Gibt es die eine große Liebe?“, „Was ist Liebe überhaupt?“, „Wie wird aus verliebt sein, langfristige Liebe?“, „Kann ich mehrere Menschen gleichzeitig lieben?“.
Wir nennen natürlich nicht eure Namen, lesen aber bestimmt das eine oder andere Statement vor.
„Hörbar inklusiv“ – der Podcast. Dabei und Mittendrin.
Danke für eure Einsendungen, die Folge wurde bereits aufgenommen

„Hörbar inklusiv“ – Der Podcast, Staffel 2. - Thema: Übergewicht!
Eure Meinung ist uns wichtig!
Die 2. Folge in der 2. Staffel unseres Podcastes „Hörbar inklusiv“ wird sich um das Thema „Übergewicht“ drehen. Gern würden wir mit euren Ansichten zu dem Thema die Folge bereichern. Schreibt uns in den Nachrichten/Messenger was ihr zu diesem Thema denkt.
„Fühlt ihr euch zu dick, aber seid es eigentlich gar nicht?“, „Habt ihr in Zeiten von Corona zugenommen? Und warum?“, „Was haltet ihr von Body-Positivity?“, „Ist es normal, dick zu sein?“, „Habt ihr Diskriminierungen erlebt, weil ihr dick seid?“, „Warum wollen wohl alle schlank sein?“, „Könnt ihr euch noch daran erinnern kann, wann das erste Mal das eigene Gewicht für Euch zum Thema wurde?“
Wir nennen natürlich nicht eure Namen, lesen aber bestimmt das eine oder andere Statement vor.
„Hörbar inklusiv“ – der Podcast. Dabei und Mittendrin.
Danke für eure Einsendungen, die Folge wurde bereits aufgenommen

„Hörbar inklusiv“ – Der Podcast, Staffel 2. Thema "Diskriminierung"
Eure Meinung ist uns wichtig!
Die 3. Folge in der 2. Staffel unseres Podcastes „Hörbar inklusiv“ wird sich um das Thema
„Diskriminierung“ drehen.
Gern würden wir mit euren Ansichten zu dem Thema die Folge bereichern. Schreibt uns in den Nachrichten/Messenger oder über unsere Website was ihr zu diesem Thema denkt.
„Diskriminierung bezeichnet eine Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen nach Maßgabe bestimmter Wertvorstellungen oder aufgrund unreflektierter, z. T. auch unbewusster Einstellungen, Vorurteile oder emotionaler Assoziationen.“ Das ist die Definition von Wikipedia.
„Habt ihr schon mal Diskriminierung erfahren? Warum? Wie seid ihr diskriminiert worden? Wodurch? Schildert uns eure Erfahrungen? Habt ihr vielleicht unbewusst schon mal jemanden diskriminiert und es ist euch erst später klar geworden? Was kann mensch gegen Diskriminierung tun? Wie reagiert mensch am besten darauf, wenn mensch diskriminiert worden ist? Was denkt ihr, was die Ursachen sind, wenn Menschen andere diskriminieren?“
Wir nennen natürlich nicht eure Namen, lesen aber bestimmt das eine oder andere Statement vor.
„Hörbar inklusiv“ – der Podcast. Dabei und Mittendrin.
Danke für eure Einsendungen, die Folge wurde bereits aufgenommen

„Hörbar inklusiv“ – Der Podcast, Staffel 2. Thema "Sehbeeinträchtigung"
Eure Meinung ist uns wichtig!
Die 4. Folge in der 2. Staffel unseres Podcastes „Hörbar inklusiv“ wird sich um das Thema „Sehbeeinträchtigung“ drehen.
Gern würden wir mit euren Ansichten zu dem Thema die Folge bereichern. Schreibt uns in den Nachrichten/Messenger oder über unsere Website was ihr zu diesem Thema denkt.
Seid ihr Sehbeeinträchtigt? Seit wann? Wie stark? Wie ist das für euch? Macht die Brille alles wieder gut? Oder schreitet eure Sehbeeinträchtigung voran, bis zur Blindheit? Seid ihr blind? Wie geht euer Umfeld damit um? Wie geht es euch selbst damit? Was braucht ihr zur „Barrierefreiheit“ ?
Wir nennen natürlich nicht eure Namen, lesen aber bestimmt das eine oder andere Statement vor.
„Hörbar inklusiv“ – der Podcast. Dabei und Mittendrin.
Danke für eure Einsendungen, die Folge wurde bereits aufgenommen

„Hörbar inklusiv“ – Der Podcast, Staffel 2. Thema "Transgender"
Eure Meinung ist uns wichtig!
Die 5. und letzte Folge in der 2. Staffel unseres Podcastes „Hörbar inklusiv“ wird sich um das Thema „Transgender“ drehen.
Gern würden wir mit euren Ansichten zu dem Thema die Folge bereichern. Schreibt uns in den Nachrichten/Messenger oder über unsere Website was ihr zu diesem Thema denkt.
„Transgender oder als undeklinierbares Adjektiv transgender, kurz trans, bezeichnet Personen, deren Geschlechtsidentität nicht oder nicht vollständig mit dem bei Geburt anhand der äußeren Merkmale im Geburtenregister eingetragenen Geschlecht übereinstimmt, oder die eine binäre Geschlechtszuordnung ablehnen.“(Wikipedia)
Die sexuelle und geschlechtliche Identität der Menschen wird also nicht zwangsweise an den Geschlechtsorganen festgemacht, mit denen sie geboren werden. Das Konstrukt der strikt binären Geschlechter, also männlich und weiblich, ist wissenschaftlich längst überholt.
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen, Erfahrungen und Fragen zu diesem Thema.
Wir nennen natürlich nicht eure Namen, lesen aber bestimmt das eine oder andere Statement vor.
„Hörbar inklusiv“ – der Podcast. Dabei und Mittendrin.
Danke für eure Einsendungen, die Folge wurde bereits aufgenommen
Folgen Staffel 1
Folgen Staffel 2
Folgen Staffel 3
Podcast Empfehlung
